Aster dumosus ‘Alice Haslam’, die Kissenaster, ist eine kompakte, polsterbildende Gartenstaude, die mit leuchtend purpurrosa bis pinken Blüten und goldgelben Mitte im Spätsommer und Herbst begeistert. Als Herbstaster setzt sie von August bis Oktober kräftige Farbakzente im Beet und in der Rabatte und überzeugt mit dichtem, kissenförmigem Wuchs und frischgrünem, lanzettlichem Laub, das den niedrigen, buschigen Charakter unterstreicht. Diese Blütenstaude erreicht etwa 20 bis 30 cm Höhe und eignet sich hervorragend für den Vordergrund von Beeten, als Einfassung entlang von Wegen, für den Steingarten oder den Vorgarten, ebenso als langlebige Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. In Gruppenpflanzung bildet sie eine geschlossene, farbstarke Fläche, als kleine Solitär-Pflanze setzt sie pointierte Akzente und harmoniert schön mit Ziergräsern, Sedum und anderen Spätblühern. Am besten gedeiht die Kissenaster an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, frischem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen unterstützt eine lange und reiche Blüte. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält die Pflanze vital und fördert die kompakte Wuchsform; eine Teilung alle paar Jahre verjüngt ältere Horste zuverlässig. Ein leichter Nährstoffschub im Frühjahr ist ausreichend, auf schwere, verdichtete Böden reagiert die Polsteraster empfindlich. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist Aster dumosus ‘Alice Haslam’ eine vielseitige, pflegeleichte Beetstaude, die jeden Ziergarten, das klassische Staudenbeet oder die moderne Pflanzung zuverlässig bis in den Herbst hinein schmückt.