Astilbe x arendsii ‘Anita Pfeifer’, die Prachtspiere, ist eine elegante Gartenstaude mit beeindruckenden, federartigen Blütenrispen, die in kräftigem Rosa bis Karminrot von Juni bis August leuchten. Der Blütenstrauch-Charakter entsteht durch den aufrechten, buschigen Wuchs und das fein gefiederte, dunkelgrüne Laub, das einen frischen, leicht glänzenden Kontrast zu den farbintensiven Blüten bildet. Als robuste Blütenstaude eignet sich diese Arendsii-Hybride hervorragend für halbschattige bis schattige Lagen und bringt Struktur und Farbe an Gehölzränder, in Staudenbeete, Rabatten und den Vorgarten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon macht die Prachtspiere als Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur, solo als Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung. Der ideale Standort ist gleichmäßig frisch bis feucht, humos und nährstoffreich; Staunässe wird ebenso gemieden wie länger anhaltende Trockenheit. Ein leicht saurer bis neutraler Boden, regelmäßige Wassergaben in warmen Perioden und eine Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger fördern üppige Blütenbildung und vitalen Wuchs. Mulch hält die Erde kühl und speichert Feuchtigkeit, was die Schattenstaude besonders dankt. Nach der Blüte können die Blütenstände zurückgeschnitten oder für winterliche Struktur belassen werden; ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr verjüngt die Pflanze. Alle paar Jahre lässt sich der Horst teilen, um die Blühfreude zu erhalten und neue Pflanzungen im Garten zu realisieren. In Kombination mit Funkien, Farnen und Hortensien entsteht ein stimmiges Bild, doch auch als farbiger Blickfang im Staudenbeet überzeugt diese vielseitige Gartenstaude durch zuverlässige Winterhärte und eine dauerhaft attraktive Erscheinung.