Aster dumosus ‘Blauer Gletscher’, die kompakte Kissenaster, ist eine wertvolle Herbstaster für Beet und Rabatte. Als niedrige Gartenstaude begeistert sie mit unzähligen, zart hellblauen bis eisblauen Blüten mit sonnengelben Körbchen, die von September bis in den Oktober für ein frisches Farbspiel sorgen. Der polsterbildende, dicht verzweigte Wuchs bleibt angenehm kompakt, erreicht etwa 20–30 cm Höhe und formt runde, gleichmäßige Kissen mit frischgrünem, lanzettlichem Laub, die den Vordergrund von Pflanzungen sauber strukturieren. In Steingarten und Vorgarten setzt diese Blütenstaude dezente, elegante Akzente; in Gruppenpflanzung füllt sie Beetränder harmonisch, und als kleine Solitär- oder Kübelpflanze bringt sie auf Terrasse und Balkon späte Saisonfarbe. Am sonnigen Standort zeigt ‘Blauer Gletscher’ ihre reichste Blüte; in lichtem Halbschatten bleibt sie zuverlässig, blüht jedoch etwas verhaltener. Ein durchlässiger, humoser, mäßig nährstoffreicher Gartenboden ohne Staunässe ist ideal, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern eine lang anhaltende Blütenfülle. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält die Staude kompakt und vital; das Entfernen verblühter Körbchen verlängert die Blüte. Alle paar Jahre kann eine Teilung zur Verjüngung erfolgen, wodurch die Kissen dicht und blühfreudig bleiben. In Kombination mit Ziergräsern, Sedum oder anderen spätblühenden Stauden entsteht ein harmonischer, pflegeleichter Blütenrahmen, der Beete und Wege säumt und saisonale Übergänge natürlich gestaltet. So erweist sich die Kissenaster als vielseitige, robuste Zierstaude für klassische und moderne Gartenkonzepte gleichermaßen.