Pennisetum alopecuroides Red Head, das beliebte Lampenputzergras, ist ein elegantes Ziergras und charakterstarke Gartenstaude, die mit tief rubinroten, später rauchviolett überhauchten Blütenähren beeindruckt. Die dicht stehenden, flaschenbürstenartigen Rispen erscheinen zuverlässig von Spätsommer bis weit in den Herbst und schweben dekorativ über dem bogig überhängenden, frischgrünen Laub. Im Jahresverlauf entwickelt das horstbildende Federborstengras eine harmonische, runde Wuchsform und erreicht je nach Standort etwa 80 bis 100 cm Höhe, bevor das Laub im Herbst warme Gold- bis Strohgelbtöne annimmt und so zusätzliche Struktur in Staudenbeete und Präriepflanzungen bringt. Als Solitär setzt Pennisetum Red Head ausdrucksstarke Akzente, wirkt in Gruppenpflanzungen besonders stimmungsvoll und eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Im Vorgarten, in Rabatten, Steppen- und Gräserbeeten harmoniert dieses Blütengras hervorragend mit Sonnenhut, Mädchenauge, Purpur-Sonnenhut, Fetthenne oder Blauraute und schafft langlebige, pflegeleichte Pflanzbilder mit hoher Zierwirkung. Ein sonniger, warmer Standort fördert die intensive Färbung der Ähren, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und nicht staunass sein; winterliche Nässe wird schlecht vertragen. Frisch bis mäßig trocken ist ideal, eine leichte Startdüngung im Frühjahr reicht aus. Der Rückschnitt erfolgt erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr knapp über dem Boden, damit die dekorativen Halme die Wintersilhouette bereichern. Pennisetum alopecuroides Red Head ist insgesamt robust, standfest und langlebig und bringt als Gartenstrauch-Alternative unter den Ziergräsern Bewegung, Textur und saisonale Tiefe in jeden Garten.