Die Herbstaster Aster novae-angliae ‘Rubinschatz’, auch als Neuengland-Aster bekannt, präsentiert sich als markante Blütenstaude mit intensiv rubinroten bis purpurrosa Körbchenblüten und einem warmen, leuchtenden Auftritt im Spätsommer und Herbst. Von August bis Oktober schmückt sie Beete und Rabatten mit zahlreichen, dicht besetzten Blütenständen über frischgrünem, lanzettlichem Laub. Der aufrechte, buschige Wuchs bildet kräftige Horste, die je nach Standort 100 bis 140 cm Höhe erreichen und damit ideal für die mittlere bis hintere Beetreihe sind. Als Gartenstaude überzeugt ‘Rubinschatz’ in klassischen Staudenbeeten, im Bauerngarten, als wirkungsvolle Solitärpflanze oder in der Gruppenpflanzung; auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt sie saisonale Akzente, wo sie als Kübelpflanze standfest und strukturgebend wirkt. Für eine reiche Blüte bevorzugt die Sorte einen sonnigen, warmen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem, gut drainiertem Boden; sommerliche Trockenphasen sollten gemieden werden, da konstante Bodenfeuchte den Knospenansatz fördert. Neuengland-Astern gelten als robust und standfest, bei windoffenen Lagen kann ein unauffälliger Stützring sinnvoll sein. Ein Rückschnitt bodennah im späten Winter oder zeitigen Frühjahr sorgt für dichten Neuaustrieb; wer kompaktere Pflanzen wünscht, kann die Triebe bis Ende Juni einmalig einkürzen. Eine moderate Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger sowie das Teilen älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Als langlebige Beetstaude liefert ‘Rubinschatz’ zudem ausgezeichnete Schnittblumen für spätsommerliche Arrangements und setzt kraftvolle Farbakzente in gemischten Staudenrabatten.