Aster novi-belgii, die Glattblattaster, ist eine klassische Herbstaster und geschätzte Staude für Garten und Terrasse, die mit reichem Blütenflor den Spätsommer bis in den Herbst hinein schmückt. Diese Beetstaude präsentiert je nach Sorte unzählige sternförmige Blüten in Nuancen von Blau, Violett, Rosa bis Weiß, die aufrecht und buschig über frischgrünem, glattem Laub stehen. Der aufrechte, horstige Wuchs erreicht in der Regel 60 bis 90 cm und sorgt im Staudenbeet, in der Rabatte oder im Bauerngarten für klare, elegante Linien, während die dichte Verzweigung in Gruppenpflanzungen harmonische, farbstarke Teppiche schafft. Als Gartenstaude überzeugt Aster novi-belgii ebenso im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo sie als Solitär oder in Kombination mit Ziergräsern und anderen Herbstblühern wie Sedum und Rudbeckia eine langlebige Wirkung entfaltet. Ein sonniger, luftiger Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden fördert Blühfreude und Standfestigkeit; Staunässe wird vermieden, in Trockenphasen hilft maßvolles Gießen. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitig im Frühjahr sorgt für vitalen Neuaustrieb. Alle paar Jahre geteilt, bleibt die Blütenstaude kompakt und blühfreudig. Auch als Schnittblume liefert die Glattblattaster zuverlässige, lang haltbare Stiele für spätsommerliche Arrangements und setzt als strukturstarke Herbstblüherin in jedem Staudenbeet stimmige, farbintensive Akzente.