Echinacea purpurea ‘Kim’s Mophead’, der Rote Sonnenhut, ist eine markante Blütenstaude mit außergewöhnlicher, leicht gefüllter Blütenform, die dem Namen Mophead” alle Ehre macht. Von Juli bis September erscheinen zahlreiche große, rosarote bis purpurfarbene Blüten mit prägnanter, leicht gewölbter Mitte und anmutig herabhängenden Zungenblättern. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort etwa 60–80 cm Höhe und bildet einen standfesten, kompakten Gartenstaude-Aspekt. Das lanzettliche, sattgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur leuchtenden Blüte und setzt Akzente in Staudenrabatte, Präriebeet und Steppengarten. Als Blütenstrauch-Alternative für sonnige Beete wirkt der Rote Sonnenhut sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung zusammen mit Gräsern und Sommerstauden besonders harmonisch. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt er mit langer Blütezeit und starker Fernwirkung. Für einen optimalen Wuchs bevorzugt Echinacea purpurea einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher nährstoffreichem und mäßig frischem Boden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach dem Einwachsen gut toleriert. Staunässe sollte vermieden werden, um die Langlebigkeit der Pflanze zu sichern. Ein leichter Rückschnitt verblühter Stiele fördert die Nachblüte und hält die Blütenstaude kompakt. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Perovskia oder Rudbeckia entstehen langlebige, pflegeleichte Pflanzbilder mit natürlicher Wirkung. Als robuste Gartenpflanze bringt der Rote Sonnenhut ‘Kim’s Mophead’ Struktur, Farbe und Höhe in Beetflächen, Mixed Borders und sonnige Kiesgärten und rundet als ausdrucksstarker Solitär oder Teil einer gemischten Staudenpflanzung das sommerliche Gartenbild zuverlässig ab.