Astilbe x arendsii Cattleya, die Prachtspiere, ist eine elegante Blütenstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche und setzt mit ihren üppigen, fein gefiederten Rispen spektakuläre Akzente. Die Sorte Cattleya begeistert mit intensiven, purpurrosanen bis karminrosen Blüten, die von Juli bis August in dichten, aufrecht-geschwungenen Blütenständen erscheinen und über dem dunkelgrünen, fein gefiederten Laub eindrucksvoll schweben. Der horstbildende Wuchs ist kompakt bis mittelhoch und eignet sich hervorragend als Gartenstaude für Rabatten, Schattenbeete und den Gehölzrand, wo die Prachtspiere als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder im Vorgarten entfaltet sie in schattigen Lagen ihre volle Wirkung, sofern eine gleichmäßig frische bis feuchte Wasser- und Nährstoffversorgung gewährleistet ist. Ein humoser, locker strukturierter und gleichmäßig feuchter Boden ohne Staunässe bildet die ideale Grundlage für gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Leicht saure bis neutrale Substrate werden bevorzugt; sommerliche Trockenheit sollte vermieden werden. Ein jährlicher Kompostauftrag im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blühfreude, während ein leichter Rückschnitt verwelkter Rispen nach der Blüte die Pflanze sauber hält; alternativ lassen sich die dekorativen Blütenstände als winterlicher Zierschmuck stehenlassen. Am Teichrand oder entlang von Wegen bildet dieser Zier- und Blütenstrauch im Staudenformat harmonische Übergänge und setzt farbstarke Highlights. Für dichte, wirkungsvolle Flächen empfiehlt sich die Pflanzung in kleinen Gruppen, kombiniert mit Farnen, Hosta und anderen Schattenstauden, wodurch ein langlebiges, pflegeleichtes und strukturstarkes Pflanzbild entsteht.