Berberis thunbergii ‘Red Rocket’, die Blutberberitze, präsentiert sich als markanter Zierstrauch mit schlank aufrechter, säulenförmiger Wuchsform, der jeden Vorgarten und jedes Staudenbeet mit intensiver Farbe strukturiert. Das fein verzweigte Laub treibt im Frühjahr leuchtend rot bis purpurrot aus, verdichtet sich im Sommer zu einem satten Dunkelrot und flammt im Herbst in spektakulären Scharlach- und Orangetönen auf. Im April bis Mai erscheinen zahlreiche, zierliche, gelblich bis cremefarbene Blüten, die den Blütenstrauch dezent schmücken; später können sich kleine zierende Fruchtstände bilden. Als laubabwerfender Gartenstrauch mit kurzen Dornen bleibt ‘Red Rocket’ schlank und platzsparend, erreicht jedoch in der Höhe beachtliche Akzente, wodurch er sich sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung oder als schmale Heckenpflanze hervorragend eignet. Auf Terrasse und Balkon macht die robuste Sorte auch im großen Kübel eine gute Figur, wo sie vertikale Struktur und Farbe liefert. Am liebsten steht die Blutberberitze sonnig bis halbschattig; je sonniger, desto intensiver das Rot. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frei von Staunässe sein, in Bezug auf den pH-Wert zeigt sich die Pflanze tolerant. Die Pflege ist unkompliziert: Ein formgebender Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die schlanke Gestalt, eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr fördert dichtes Laub. Dank guter Winterhärte, Schnittverträglichkeit und Trockenheitstoleranz nach der Etablierung ist Berberis thunbergii ‘Red Rocket’ eine langlebige, pflegeleichte Wahl für strukturstarke Beete, moderne Architektur-Gärten und schmale, farbintensive Hecken.