Chamaecyparis lawsoniana ‘Minima Aurea’, die Gelbe Scheinzypresse, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz, das mit leuchtend goldgelbem bis gelbgrünem Laub sofort ins Auge fällt. Die feinen Schuppenblätter sitzen dicht an kurzen Trieben und formen eine gleichmäßige, breit kegelförmige bis rundliche Krone mit langsamem, dichtem Wuchs. Als dekoratives Ziergehölz bringt diese Sorte das ganze Jahr über Farbe in den Garten und sorgt im Winter wie im Sommer für strukturgebende Akzente. Besonders in Vorgarten, Steingarten und Heidegarten setzt der kleine Gartenstrauch elegante Highlights; ebenso macht er als Solitär im Beet oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur. In Gruppenpflanzungen lässt er sich harmonisch mit Gräsern, Stauden und anderen Zwergkoniferen kombinieren, und auch für niedrige Einfassungen oder kleine Hecken ist die Sorte aufgrund ihrer guten Schnittverträglichkeit und der dichten Benadelung geeignet. Am besten entwickelt sich die Gelbe Scheinzypresse an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort, wo die goldene Färbung besonders intensiv ausfällt. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, gern schwach sauer bis neutral; Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiges, moderates Gießen in längeren Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützen den vitalen, gleichmäßigen Wuchs. Leichter Formschnitt nach Bedarf erhält die kompakte Silhouette und fördert die dichte Verzweigung dieser attraktiven, winterharten Scheinzypresse.