Rhododendron luteum Josephine Klinger, die gelbe Duft-Azalee, begeistert als sommergrüner Zierstrauch mit intensivem Duft und leuchtenden Blüten. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer öffnen sich trichterförmige, goldgelbe bis zitronengelbe Blüten mit zartem Orangehauch, die in dichten Dolden über dem frischen, elliptischen Laub stehen. Das Blattwerk zeigt sich im Herbst in warmen Tönen von orange bis scharlachrot und setzt eindrucksvolle saisonale Akzente. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, gut verzweigt und harmonisch, ideal für den Einsatz als Blütenstrauch im Moorbeet, als Solitär im Vorgarten oder in einer lockeren Gruppenpflanzung. Auch als duftende, naturnahe Blütenhecke oder als hochwertige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht diese Gartenazalee eine ausgezeichnete Figur. Am besten gedeiht Rhododendron luteum Josephine Klinger an einem halbschattigen bis licht sonnigen Standort, der vor austrocknenden Winden geschützt ist. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer sein; kalkarme Rhododendronerde, eine dauerhafte Mulchschicht und weiches Gießwasser fördern Vitalität, Blühfreude und ein gesundes Wurzelwachstum. In trockenen Perioden regelmäßig wässern, Staunässe vermeiden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und regt die Knospenbildung an; abgeblühte Dolden können vorsichtig ausgebrochen werden. In größeren Gefäßen ist eine gute Drainage wichtig, ebenso eine Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr. Mit ihrer eleganten Wuchsform, dem intensiven Duft und der attraktiven Herbstfärbung ist diese Gartenazalee ein vielseitiger Gartenstrauch, der Beete, Rabatten und Schattenränder wirkungsvoll veredelt.