Clematis macropetala ‘Georg Blau’, die Akelei-Waldrebe, ist ein elegantes Klettergehölz, das mit zarten, nickenden, halbgefüllten bis gefüllten Blüten in klarem Blauviolett begeistert. Bereits im zeitigen Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnet dieser Blütenkletterer seine auffälligen, akeleiähnlichen Blüten, die von zarten inneren Petaloiden begleitet werden und dem Ranker eine außergewöhnlich edle Anmutung verleihen. Das fein gefiederte Laub unterstreicht den luftigen Charakter, während die dekorativen, silbrig schimmernden Samenstände weit in den Sommer hinein einen zusätzlichen Zierwert bieten. Mit einem kletternden, lockeren Wuchs von etwa 2 bis 3 Metern eignet sich diese Waldrebe ideal für Rankgitter, Pergolen, Rosenbögen und Obelisken, ebenso zum Überwachsen von kleinen Bäumen oder Ziersträuchern im Staudenbeet, im Vorgarten oder als solitär gesetzter Blickfang auf Terrasse und Balkon in einem ausreichend großen Kübel. Am liebsten steht ‘Georg Blau’ mit sonnigem bis halbschattigem Kopf und kühl beschattetem Wurzelbereich; ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe ist dafür optimal. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl, regelmäßiges, maßvolles Gießen fördert die Blühfreude. Diese robuste Rankpflanze gehört zur Schnittgruppe 1 und benötigt nur einen leichten Rückschnitt direkt nach der Blüte, um die Blütenfülle im nächsten Frühjahr zu sichern. In Kombination mit Frühlingsstauden oder als harmonischer Partner zu frühblühenden Ziersträuchern setzt die Akelei-Waldrebe stimmungsvolle Akzente und erweitert die Blühsaison des Gartens um einen frühen, ausdrucksstarken Höhepunkt.