Hedera algeriensis ‘Gloire de Marengo’, der Algerische Efeu in der dekorativ grün-weiß bis silbrig marmorierten Form, ist ein eindrucksvolles, immergrünes Klettergehölz für stilvolle Fassadenbegrünung und üppige Gartenbilder. Seine großen, ledrigen, panaschierten Blätter mit cremeweißen Rändern und graugrüner Mitte setzen ganzjährig elegante Akzente, während der kräftige, rasche Wuchs mit selbsthaftenden Wurzeln Mauern, Zäune, Pergolen und Rankgerüste sicher erklimmt oder als dichter Bodendecker attraktive Teppiche bildet. Die Wuchsform ist vital, dicht und gut verzweigt; ältere Pflanzen können unauffällige Blüten und dekorative Fruchtstände ausbilden, bleiben jedoch primär wegen ihres strukturierten Laubs geschätzt. Als vielseitige Kletterpflanze und Kübelpflanze eignet sich ‘Gloire de Marengo’ für Terrasse, Balkon und Vorgarten ebenso wie für größere Beete, wo sie als rankende Strukturpflanze oder flächige Unterpflanzung überzeugt; in Ampeln oder großen Gefäßen wirkt sie als hängende Rankpflanze besonders repräsentativ. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte, in geschützter Lage ist auch sonnig möglich, wenn der Boden frisch bis mäßig feucht, humos und gut durchlässig bleibt. Staunässe vermeiden, in längeren Trockenphasen gleichmäßig wässern. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz; im Kübel ist Winterschutz sinnvoll. Der Algerische Efeu ist ausgesprochen schnittverträglich: Ein Form- oder Erhaltungsschnitt im Frühjahr oder Spätsommer hält ihn kompakt, lenkt den Wuchs und fördert eine geschlossene, gepflegte Erscheinung in der Fassadenbegrünung, als Ranker oder flächiger Bodendecker im Garten.