Callicarpa japonica ‘Leucocarpa’, die weiße Schönfrucht, ist ein außergewöhnlicher Zierstrauch, der mit seinen schneeweißen Beeren bis in den Winter hinein auffällt und jeden Garten stilvoll bereichert. Der sommergrüne Blütenstrauch zeigt im Juni bis Juli zarte, violettrosafarbene Blütendolden, aus denen sich die charakteristischen, perlenartig dichten Fruchtstände entwickeln. Das frischgrüne Laub verfärbt sich im Herbst gelblich bis bronzefarben und bildet einen reizvollen Kontrast zu den weißen Beeren. Der Wuchs ist buschig, locker aufrecht und mittelstark, ideal für Gartenstrukturen von etwa 1,5 bis 2 Metern Höhe. Als Gartenstrauch eignet sich die Schönfrucht hervorragend für Beete, Rabatten und den Vorgarten, ebenso als Solitär für einen eleganten Blickfang oder in Gruppenpflanzung für eine stärkere Wirkung. In lockeren, dekorativen Zierhecken setzt sie helle Akzente; auch im großen Kübel auf der Terrasse kommt ihr fruchtender Schmuck gut zur Geltung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme Lagen sowie humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden ohne Staunässe; schwach saure bis neutrale Substrate sind ideal. Ein windgeschützter Standort verbessert die Fruchtausreife. Schnittmaßnahmen fallen gering aus: Ein leichter Rückschnitt im späten Winter fördert die Verzweigung und verjüngt den Strauch. Für besonders üppigen Fruchtansatz empfiehlt sich die Pflanzung von zwei Schönfrüchten in räumlicher Nähe. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz für Jungpflanzen oder Kübelpflanzen sinnvoll, während eine regelmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung in trockenen Sommerphasen die Vitalität unterstützt.