Rhododendron Hybride ‘Kokardia’ (Rhododendron, Alpenrose) präsentiert sich als charakterstarker Blütenstrauch mit kunstvoll zweifarbiger Blüte: schneeweiße Mitte mit markant rot karminfarbigem Rand und dunkler Zeichnung, die von Ende Mai bis Juni in dichten, runden Dolden erscheint. Das immergrüne, ledrige Laub glänzt tiefgrün und bildet einen edlen Kontrast zur auffälligen Blütenfarbe. Der kompakte, breitbuschige Wuchs macht diesen Zierstrauch zu einem vielseitigen Gartenstrauch für Beet und Vorgarten, ebenso überzeugend als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als niedrige, lockere Heckenpflanze, die Struktur und Farbe in halbschattige Gartenbereiche bringt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet ‘Kokardia’ ihre Wirkung, vorausgesetzt das Gefäß bietet ausreichend Volumen und eine zuverlässige Drainage. Für eine reiche Blüte bevorzugt diese Moorbeetpflanze einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, durchlässiger, humoser Erde, die klar sauer reagiert. Kalkarme Rhododendronerde, Laubhumus und Rindenmulch unterstützen die Wurzelgesundheit, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Gießen Sie mit weichem Wasser und vermeiden Sie Staunässe. Eine dezente Pflege genügt: Verblühtes nach der Blüte vorsichtig ausdrehen, stärkere Schnitte sind selten nötig. In Trockenphasen sowie an frostfreien Wintertagen mäßig wässern, um Trockenschäden zu vermeiden. Als Begleiter eignen sich Farne, Heuchera, Hosta und andere Schattenstauden, die den natürlichen Charakter von Heidegarten und Gehölzrand unterstreichen. So wird Rhododendron ‘Kokardia’ zur langlebigen, pflegeleichten Bereicherung, die mit elegantem Farbspiel und immergrünem Laub über viele Jahre Akzente setzt.