Campanula carpatica Weiße Clips, die Karpatenglockenblume, ist eine kompakte Polster-Glockenblume, die mit reinweißen, weit geöffneten, glockenförmigen Blüten begeistert. Als niedrige Staude bildet sie dichte, rundliche Polster mit frischem, mittelgrünem Laub, das in milden Wintern teils wintergrün bleibt. Von Juni bis in den August hinein erscheinen zahlreich die zierlichen Blüten, die den Gartenrand, Steingarten oder das Vorderbeet hell aufleuchten lassen; ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine willkommene Nachblüte. Der Wuchs bleibt angenehm niedrig, ideal als Bodendecker, Einfassungsstaude und für flächige Gruppenpflanzungen, zugleich macht sie als kleine Solitärpflanze im Trog, Balkonkasten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgesprochen gute Figur. Diese Blütenstaude liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt einen durchlässigen, eher humosen bis mineralischen Gartenboden, der nicht zu Staunässe neigt. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, im Steingarten oder im Alpinum spielt sie ihre Stärken besonders aus. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten und ein leichter Rückschnitt halten den Polstercharakter kompakt und fördern die Blühfreude, eine maßvolle Nährstoffversorgung im Frühjahr genügt vollkommen. In Vorgartenbeeten, auf Terrassen oder entlang von Wegen sorgt Campanula carpatica Weiße Clips als Zierstaude für klare, elegante Akzente, harmoniert mit zarten Beetpartnern wie Lavendel, Stachys oder Sedum und fügt sich sowohl in naturnahe als auch in moderne Pflanzkonzepte ein. Robust, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar bereichert diese Karpatenglockenblume jeden Gartenbereich mit einer strahlend weißen, langanhaltenden Blütenpracht.