Campanula lactiflora ‘Superba’, die Doldige Glockenblume, ist eine elegante, hochwachsende Blütenstaude, die mit großen, lockeren Rispen aus zahllosen lilablauen bis violettblauen Glockenblüten begeistert. Von Juni bis August schwebt die reiche Blüte in luftigen Dolden über dem aufrechten, horstbildenden Wuchs und setzt im Staudenbeet eine romantische, zugleich strukturierende Note. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet einen dichten Fuß und unterstreicht den schlanken, reich verzweigten Aufbau, wodurch diese Gartenstaude sowohl im Hintergrund von Rabatten als auch als betonte Solitärpflanze hervorragend wirkt. In Bauerngärten, naturnahen Beeten, am Gehölzrand und im Vorgarten sorgt sie für Höhe und Tiefe, harmoniert mit Rosen, Ziergräsern und anderen Sommerblühern und eignet sich zudem gut als Schnittblume für die Vase. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihren Charme auf leicht geschützten, sonnigen bis halbschattigen Plätzen, wo der Boden beziehungsweise das Substrat gleichmäßig frisch, humos und durchlässig sein sollte. Ein Standort mit nährstoffreichem, gern leicht kalkhaltigem Erdreich fördert eine üppige Blüte; Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Hauptblüte verlängert ein Rückschnitt der abgeblühten Rispen die Nachblüte und hält die Staude kompakt, bei exponierten Lagen kann ein dezentes Stäben die Standfestigkeit erhöhen. Teilung älterer Horste im Frühjahr oder Herbst verjüngt die Pflanze und erhält die Vitalität. Campanula lactiflora ‘Superba’ ist robust, winterhart und über viele Jahre ein verlässlicher, vertikaler Akzent im Ziergarten.