Stachys byzantina Cotton Boll, der Wollziest, ist eine charakterstarke Gartenstaude, die mit samtig-silbrigen Blättern und außergewöhnlichen Blütenständen begeistert. Die dicht behaarten, weichen Blätter bilden rasch dichte Polster und wirken ganzjährig attraktiv, oft wintergrün. Von Juni bis August erscheinen aufrecht stehende, wollige Blütenähren in zart rosa-violetten Tönen; bei der Sorte Cotton Boll entwickeln sich besonders dekorative, aufgeblähte, watteartige Kelche, die wie kleine Baumwollkugeln wirken und den Zierwert bis in den Herbst verlängern. Der Wuchs ist horstig bis teppichbildend, im Laub meist 15–25 cm hoch, die Blütenstände ragen auf etwa 30–45 cm empor und setzen im Beet elegante Akzente. Als Beetstaude, Bodendecker und Einfassungsstaude eignet sich Wollziest ideal für sonnige Beete, Steingärten, Präriepflanzungen und den Vorgarten. In Gruppenpflanzungen schafft er eine ruhige, silbrige Fläche, die Kontraste zu dunkellaubigen Stauden, Rosen und Ziergräsern setzt; ebenso wirkt er als kleiner Solitär im Vordergrund oder in der Kübelbepflanzung auf der Terrasse. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da die filzigen Blätter trockenheitsverträglicher sind als nasse Wurzeln. Ein leichter Rückschnitt verblühter Triebe fördert die Polsterbildung und hält die Pflanze kompakt, Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die Vitalität. Stachys byzantina Cotton Boll ist pflegeleicht, anspruchslos und die perfekte Zierstaude für alle, die silbrige Blattstrukturen und langlebige, strukturstabile Pflanzbilder schätzen.