Campanula sarmatica, die Kaukasus-Glockenblume, ist eine charmante Blütenstaude, die mit unzähligen, zart glockenförmigen Blüten in klaren Blau- bis Violettnuancen bezaubert und jeden Gartenbereich elegant aufwertet. Ihr kompakter, horstig bis leicht polsterbildender Wuchs bleibt übersichtlich und eignet sich ideal für den Vordergrund von Beeten, als Einfassung entlang von Wegen sowie für Steingarten, Rabatte und den Vorgarten. Das frischgrüne, fein gezeichnete Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten, die je nach Standort von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein erscheinen und bei regelmäßigem Ausputzen eine erfreulich lange Blütezeit bieten. Als vielseitige Gartenstaude überzeugt die Kaukasus-Glockenblume sowohl in Gruppenpflanzung als auch als dezenter Solitär in kleineren Bereichen und macht als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine ebenso gute Figur, wo sie mit kompaktem Wuchs und dichter Verzweigung punktet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, kalkverträglichem Boden, der frisch bis mäßig trocken sein darf; Staunässe sollte vermieden werden, um die Wurzeln zu schützen. Eine leichte Düngergabe im Frühjahr fördert den Blütenreichtum, und das Entfernen verblühter Triebe regt eine anhaltende Nachblüte an. Robust, winterhart und pflegeleicht empfiehlt sich Campanula sarmatica als Zierstaude für pfiffige Beetgestaltung, für Mauerfugen und Steinanlagen sowie für harmonische Kombinationen mit anderen niedrigen Gartenstauden.