Pieris japonica ‘Stöckmann’, die Japanische Lavendelheide, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegant überhängenden Blütentrauben und dekorativem, ganzjährig wirkendem Laub. Von März bis Mai öffnet der Blütenstrauch zahlreiche glockenförmige, weiß bis cremefarbene Blüten in traubigen Rispen, die vor dem dunkelgrünen, glänzenden Blattwerk besonders edel zur Geltung kommen. Der Austrieb zeigt sich oft kupferrot bis bronzefarben und kontrastiert wirkungsvoll, bevor die Blätter in ihr sattes Grün nachdunkeln. Der Wuchs ist dicht, kompakt und aufrecht-buschig, wodurch sich dieser Gartenstrauch hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Beeten und Rabatten oder in der Gruppenpflanzung einsetzen lässt. Auch als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als niedrige, lockere Einfassung macht die Sorte eine ausgezeichnete Figur und harmoniert im Heide- und Moorbeet ideal mit Rhododendron, Azalee und Skimmie. Am besten gedeiht Pieris japonica ‘Stöckmann’ an einem halbschattigen bis absonnigen Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Ostwinden. Der Boden sollte humos, locker, gut durchlässig und dauerhaft gleichmäßig frisch sein, mit deutlich saurer bis schwach saurer Reaktion und frei von Kalk. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während kalkfreies Gießen, vorzugsweise mit Regenwasser, für vitales Wachstum sorgt. Nach der Blüte sind nur leichte Korrekturschnitte nötig, um die kompakte Form zu erhalten. Eine sparsame Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt Blütenreichtum und dichtes Laub. So zeigt sich die Japanische Lavendelheide als vielseitig verwendbarer Blütenstrauch mit hohem Zierwert, der Beeten, Vorgärten, Terrassen und Eingangsbereichen das ganze Jahr über eine gepflegte, edle Note verleiht.