Rhododendron hippophaeoides Blue Silver, die Blau-Silberne Alpenrose, präsentiert sich als außergewöhnlich eleganter Rhododendron mit silbrig-blau bereiftem Laub und zarten, lavendel- bis blauvioletten Blüten. Der immergrüne Zierstrauch wächst kompakt, rundlich und langsam, erreicht im Alter etwa 60 bis 80 cm Höhe und ähnlicher Breite und bietet damit eine ideale Größe für den Vorgarten, das Staudenbeet oder den Steingarten. Von April bis Mai öffnen sich zahlreiche trichterförmige Blüten in dichten Dolden, die das kühle, metallische Blattspiel wirkungsvoll unterstreichen und den Blütenstrauch zu einem stilvollen Solitär im Japangarten oder zur harmonischen Ergänzung in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen machen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt dieser Gartenstrauch mit strukturstarkem, immergrünem Laub, das ganzjährig einen edlen Kontrast zu Gräsern, Farnen und Heidepflanzen setzt. Am besten gedeiht er an einem halbschattigen bis absonnigen Standort, in kühleren Regionen auch sonnig, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ein lockeres, humoses, durchlässiges Substrat mit niedrigem pH-Wert ist entscheidend; Staunässe und Kalk sollten gemieden werden. Mulch aus Rindenhumus erhält die Feuchte und schützt die feinen, flach streichenden Wurzeln. Gegossen wird vorzugsweise mit kalkarmem Wasser. Schnittmaßnahmen sind meist nicht nötig; ein behutsames Ausputzen verwelkter Blüten direkt nach der Blüte fördert einen dichten Aufbau. Mit seiner frostharten, robusten Natur und dem markanten Silberblau der Blätter sorgt Rhododendron hippophaeoides Blue Silver zuverlässig für raffinierte Akzente im Beet, im Heidegarten und im dekorativen Gefäß.