Leucothoe axillaris Curly Red, die Traubenmyrte, präsentiert sich als charakterstarker, immergrüner Blattschmuckstrauch mit außergewöhnlich gekräuseltem Laub. Die jungen Triebe leuchten in satten Rot- bis Purpurtönen, im Sommer vergrünen die Blätter elegant, um im Herbst und Winter wieder tief weinrot bis burgunderfarben zu strahlen. Im Frühjahr, von April bis Mai, erscheinen in den Blattachseln zarte, cremeweiße, glöckchenförmige Blüten, die den edlen Charakter dieses kompakten Zierstrauchs unterstreichen. Mit einem dichten, breitbuschigen Wuchs und einer moderaten Endhöhe eignet sich Curly Red hervorragend als dekorativer Gartenstrauch für halbschattige bis schattige Bereiche, etwa im Heidegarten, als Begleiter zu Rhododendron und Azalee oder als strukturstarke Unterpflanzung größerer Gehölze. In Beeten und Rabatten setzt die Sorte als Solitär wirkungsvolle Akzente, macht sich in Gruppenpflanzung als ruhige, edle Fläche bezahlt und lässt sich als niedrige Heckenpflanze zur Einfassung von Wegen und Vorgartenbereichen verwenden. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie ganzjährig mit farbintensivem Laub und einer klaren, grafischen Wirkung. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer, eher saurer Boden ohne Kalk fördert die intensive Färbung; Rhododendronerde ist ideal. Staunässe sollte vermieden werden, dennoch liebt die Traubenmyrte eine konstante Feuchte und profitiert von einer Mulchschicht. Ein Schnitt ist kaum nötig, kann bei Bedarf nach der Blüte zur Formkorrektur erfolgen. Geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden zeigt Leucothoe axillaris Curly Red über viele Jahre ihre besondere Blattstruktur und sorgt ganzjährig für elegante, farbstarke Akzente im Schattenbeet.