Hydrangea macrophylla ‘Caipirinha’, die beliebte Bauernhortensie, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Farbwirkung. Die großen, ballförmigen Blütenstände eröffnen in einem frischen Limettengrün, hellen zu Weiß auf und nehmen im Spätsommer je nach Standort rosige bis rötliche Nuancen an. Das dicht verzweigte, rundliche Laubwerk aus kräftig grünen, glänzenden Blättern unterstreicht die edle Wirkung und setzt den Gartenstrauch von Juni bis September wirkungsvoll in Szene. Mit ihrem kompakten Wuchs eignet sich diese Hortensie ideal als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als Solitär im Vorgarten, im halbschattigen Beet oder in harmonischer Gruppenpflanzung; sogar niedrige, lockere Blütenhecken lassen sich gestalten, die Beete stilvoll einfassen. Am wohlsten fühlt sich Hydrangea mac. ‘Caipirinha’ in halbschattiger Lage mit Morgen- oder Abendsonne, auf humosem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser unterstützt die Blütenpracht und verhindert Trockenstress. Als auf altem Holz blühende Sorte empfiehlt sich ein zurückhaltender Schnitt: Verblühtes im Spätwinter entfernen, alte Triebe gelegentlich auslichten, damit die Pflanze vital und blühfreudig bleibt. Ein geschützter Standort sowie Winterschutz im Wurzelbereich sind in rauen Lagen sinnvoll. Ob als Blickfang neben dem Sitzplatz, als edler Zierstrauch im Schattenbeet oder als strukturgebende Hortensie im Mixed Border – ‘Caipirinha’ verleiht jedem Gartenraum einen modernen, frischen Akzent.