Stewartia pseudocamellia, die Japanische Scheinkamelie, ist ein eleganter Zierstrauch beziehungsweise kleiner Gartenbaum, der mit seinem edlen Erscheinungsbild jeden Garten aufwertet. Die großen, kamelienartigen, schneeweißen Blüten mit goldgelben Staubgefäßen erscheinen im Frühsommer und sorgen über mehrere Wochen hinweg für eine erfrischende Blütenpracht. Das sommergrüne Laub ist oval, fein gesägt und überzeugt im Herbst mit einer intensiven Färbung von Orange über Kupfer bis Purpurrot. Ein besonderes Highlight ist die dekorative, sich in Platten ablösende Rinde, die mehrfarbig in Zimt-, Grau- und Grüntönen schimmert und auch im Winter Struktur und Zierwert bietet. Der Wuchs ist aufrecht, locker und harmonisch, meist breit-kegelförmig, langsam und gut kontrollierbar, wodurch die Japanische Scheinkamelie sowohl als Solitär im Rasen, als formschöner Blütenstrauch im Beet oder Vorgarten als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung überzeugt. In größeren Gefäßen lässt sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio kultivieren, sofern gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, die windgeschützt liegen. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gerne leicht sauer bis schwach sauer, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Eine organische Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und auf starke Schnittmaßnahmen sollte verzichtet werden, da der Zier- und Blütencharakter am naturbelassenen Triebwerk am schönsten zur Geltung kommt. So wird dieser exklusive Gartenstrauch zum dauerhaft wirkungsvollen Blickfang.