Cedrus libani ‘Glauca Pendula’, die Libanon-Zeder in der eleganten Trauerform, fasziniert als immergrünes Nadelgehölz mit charakteristisch überhängenden, kaskadierenden Trieben und intensiv blaugrünen Nadeln. Als Ziergehölz und Solitärgehölz setzt diese Hängezeder ganzjährig starke Akzente, die silbrig-blaue Benadelung wirkt im Sonnenlicht besonders lebendig und betont die malerische Wuchsform. Der Wuchs ist zunächst aufrecht geführt, bevor die langen Seitentriebe weich herabfließen und ein individuelles, skulpturales Erscheinungsbild formen, das jeden Gartenraum vom repräsentativen Vorgarten bis zum großzügigen Parkbereich aufwertet. Dank der kompakten, gut formbaren Entwicklung eignet sich die Sorte für den Steingarten, den Japangarten und als markantes Formgehölz am Hauseingang; in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof kommt die besondere Silhouette ebenfalls zur Geltung. Am besten gedeiht Cedrus libani ‘Glauca Pendula’ an einem vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort mit durchlässigem, eher trockenem bis frisch-humosem Boden; Staunässe sollte konsequent vermieden werden, während leichte Trockenheit nach der Etablierung gut toleriert wird. Ein windgeschützter Platz fördert die harmonische Kronenbildung. Pflegeleicht und schnittarm verlangt die Hängeform lediglich gelegentliches Auslichten und ein behutsames Anbinden, um die gewünschte Höhe zu erreichen, bevor die Triebe frei herabhängen dürfen. In Kombination mit Ziergräsern, Heiden, Koniferen oder dunkellaubigen Gartensträuchern entsteht ein stilvoller Kontrast, der die edle, blaugrüne Nadelfarbe der Libanon-Zeder eindrucksvoll unterstreicht und das ganze Jahr strukturstark wirkt.