Celastrus orbiculatus Diana, die Kletterspindel, ist eine dekorative Kletterpflanze für die vertikale Gartengestaltung und überzeugt als kräftige Schlingpflanze mit eindrucksvoller Herbstwirkung. Das Ziergehölz trägt rundliche, sattgrüne Blätter, die sich im Herbst leuchtend gelb verfärben und so Wände, Zäune oder Pergolen in warmes Licht tauchen. Im Frühsommer erscheinen unauffällige, gelblich-grüne Blüten, aus denen sich ab Spätsommer bis in den Winter hinein zahlreiche goldgelbe Fruchtkapseln entwickeln, die sich aufspreizen und orangerote Samenmäntel zeigen – ein charakteristischer Schmuck, der die Kletterspindel zu einem attraktiven Gartengehölz macht. Diana ist eine weibliche Sorte; für üppigen Fruchtansatz empfiehlt sich ein passender männlicher Bestäuber in der Nähe. Mit ihrem windenden Wuchs erklimmt diese Rankpflanze Rankgitter, Obelisken und Spaliere und eignet sich ideal zur Fassadenbegrünung, als natürlicher Sichtschutz oder als Solitär an einer Pergola. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon entwickelt sie sich mit stabiler Rankhilfe zu einer eleganten Kübelpflanze, die auch im Vorgarten und in der Gruppenpflanzung Akzente setzt. Am besten gedeiht die Kletterspindel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, nährstoffreichem Gartenboden ohne Staunässe. Sie ist robust und winterhart, verträgt städtisches Klima und zeigt sich schnittverträglich: Ein Auslichten oder Einkürzen nach der Fruchtphase oder im späten Winter fördert einen kompakten Aufbau und dichten Bewuchs. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine moderate Startdüngung im Frühjahr unterstützen vitales Wachstum und reiche Fruchtbildung.