Pinus heldreichii ‘Little Dracula’, die Bosnische Kiefer, präsentiert sich als außergewöhnlich kompakte Zwergform des beliebten Nadelgehölzes und setzt ganzjährig attraktive Akzente im Garten. Mit ihrem dichten, unregelmäßigen Aufbau und den kurzgliedrigen, dunkelgrünen, glänzenden Nadeln wirkt dieses Ziergehölz wie natürlich geformt und bringt eine markante Struktur in Beete und Steingärten. Die immergrüne Kiefer wächst langsam und bildet im Laufe der Jahre eine gedrungene, leicht skulpturale Form; kleine Zapfen erscheinen dekorativ und unterstreichen den besonderen Charakter der Sorte. Als Solitär im Vorgarten, im asiatisch inspirierten Garten, im Heidegarten oder in der modernen Architekturbegrünung kommt ‘Little Dracula’ hervorragend zur Geltung, ebenso in Gruppenpflanzung mit Gräsern und Stauden mit feinem Blattkontrast. Aufgrund ihres kompakten Wuchses eignet sie sich zudem ideal als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als attraktiver Gartenbaum im Miniaturformat das ganze Jahr über Struktur bietet. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit gut drainiertem, eher magerem bis mäßig nahrhaftem Boden; Sand- oder Kiesbeimischungen und leicht kalkhaltige Substrate sind gut geeignet. Staunässe sollte vermieden werden, da die Bosnische Kiefer trockene bis frische Bedingungen besser verträgt. Pflegeleicht in der Kultur, genügt gelegentliches Auslichten, um die kompakte Form zu erhalten; ein Formschnitt ist meist nicht erforderlich. ‘Little Dracula’ ist äußerst robust, wind- und frosthart und erweist sich als langlebiges, wertvolles Nadelgehölz für alle, die eine charakterstarke, immergrüne Strukturpflanze mit geringer Pflege suchen.