Centaurea dealbata, die rotblühende Flockenblume (engl. Knapweed), ist eine elegante Gartenstaude mit natürlichem Charme und zuverlässiger Blühleistung. Ihre zarten, strahlenförmigen Blüten in Rosa bis Purpur erscheinen in lockeren Schüben von Juni bis August über einem horstbildenden, aufrechten Wuchs. Das tief eingeschnittene, grau‑ bis silbriggrüne Laub setzt einen feinen Kontrast und unterstreicht den zierenden Charakter dieser Blütenstaude. Als langlebige Zierpflanze bereichert sie Staudenbeete, Bauerngärten und Rabatten gleichermaßen und eignet sich sowohl als wirkungsvolle Solitärpflanze im Vordergrund als auch für harmonische Gruppenpflanzungen. Auf sonnigen bis halbschattigen Standorten zeigt Centaurea dealbata ihre volle Pracht; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. In Beetkompositionen kombiniert sie hervorragend mit Gräsern und trockenheitsverträglichen Stauden und bringt Struktur in Vorgärten oder Steppengärten, während sie im größeren Kübel auf Terrasse oder Balkon einen romantischen, zugleich unkomplizierten Akzent setzt. Ein Rückschnitt verblühter Stiele fördert eine saubere Erscheinung und kann eine Nachblüte anregen; ansonsten erweist sich diese Gartenstaude als pflegeleicht und standfest. Als Schnittblume überzeugt die Flockenblume mit guter Haltbarkeit und feiner Textur. Dank ihrer robusten Natur, dem kompakten, aufrechten Habitus und der langen Blütezeit ist Centaurea dealbata eine vielseitige Wahl für Beet, Rabatte, Vorgarten und Kübel, die jedem Ziergarten eine natürliche, zugleich elegante Note verleiht.