Rudbeckia triloba, der Dreilappige Sonnenhut, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude mit natürlichem Charme, die mit unzähligen goldgelben Körbchenblüten und dunkelbrauner Mitte von Hochsommer bis in den Herbst begeistert. Die zierlichen, reich verzweigten Triebe bilden einen aufrechten, buschigen Gartenstrauch-Charakter und setzen mit dem frischgrünen, teils dreilappigen Laub lebendige Akzente. Als langlebige, oft kurzlebige Staude mit zuverlässiger Selbstaussaat überzeugt sie im Staudenbeet ebenso wie im naturnahen Präriebeet und fühlt sich im Bauerngarten, in Rabatten und im Vorgarten gleichermaßen zuhause. Ob als lockere Solitärpflanze, in harmonischer Gruppenpflanzung oder als saisonale Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon – Rudbeckia triloba liefert eine lange, farbintensive Blütezeit und eine luftige, transparente Struktur, die sich hervorragend mit Ziergräsern, Astern, Echincea und Salvia kombinieren lässt. Am liebsten steht der Blütenstrauch an einem vollsonnigen bis licht halbschattigen Platz auf durchlässigem, humosem und mäßig nährstoffreichem Gartenboden. Staunässe wird schlecht vertragen, während gleichmäßige, aber nicht übermäßige Wasserversorgung das Blühverhalten fördert. Ein Rückschnitt verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Pflanze kompakt, ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter regt den frischen Austrieb an. In Kübeln ist eine gute Drainage wichtig; ein leichter Winterschutz bewährt sich an exponierten Standorten. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 120 cm bringt dieser vielseitige Blütenstrauch dynamische Höhe und natürlichen Rhythmus in Beete, Mixed-Borders und Pflanzgefäße und sorgt von Juli bis Oktober für leuchtende Farbpunkte im Gartenjahr.