Rubus idaeus Golden Everest, die gelbfruchtige Himbeere, vereint als Goldhimbeere außergewöhnliche Optik mit intensivem Aroma. Der robuste Beerenstrauch bildet aufrechte, locker wachsende Ruten mit frischgrünem, sommergrünem Laub und trägt ab Mai bis Juni zarte, weißliche Blüten, aus denen ab Spätsommer bis in den Herbst hinein große, goldgelbe Beeren reifen. Die Früchte sind saftig, sehr süß mit feiner Säure und überraschend aromatisch, ideal zum Naschen direkt vom Strauch, für Desserts, Marmelade oder Kuchen. Golden Everest wächst als Gartenstrauch zuverlässig und bildet moderat Ausläufer; eine Rankhilfe oder ein Spalier sorgt für ordentlichen Wuchs und erleichtert die Ernte. Als vielseitiges Obstgehölz passt die gelbe Himbeere in Reihenpflanzungen im Obst- oder Naschgarten, als lockere Fruchthecke entlang von Wegen, in den Vorgarten oder in das Staudenbeet am sonnigen Rand. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt sie, sofern das Gefäß tief und der Boden humos, locker und gleichmäßig feucht, jedoch gut drainiert ist. Ein sonniger bis halbschattiger, warm geschützter Standort steigert Ertrag und Aroma. Mulchen hält die Wurzelzone frisch, eine Gabe Beerendünger oder reifer Kompost im Frühjahr stärkt das Wachstum. Die Sorte fruchtet zuverlässig an den diesjährigen Ruten mit Haupternte von August bis Oktober; in milden Lagen ist zusätzlich eine frühe Teilernte an zweijährigen Ruten möglich. Nach der Ernte werden abgeerntete Triebe bodennah entfernt, junge, kräftige Ruten bleiben für die nächste Saison stehen. So bleibt Rubus idaeus Golden Everest dauerhaft ertragreich und formschön.