Hippophae rhamnoides Pollmix, der Sanddorn-Bestäuber, ist eine männliche Selektion des heimischen Sanddorns und ideal, um weibliche Sorten zuverlässig zu befruchten. Als robuster Blütenstrauch präsentiert er im zeitigen Frühjahr unscheinbare, gelblich bis bräunliche Kätzchenblüten, die reichlich Pollen liefern, ohne Früchte anzusetzen. Das schmale, silbriggrau bis graugrüne Laub verleiht dem Gartenstrauch eine attraktive, mediterran anmutende Note, die den gesamten Sommer über frisch wirkt. Der Wuchs ist aufrecht, mehrtriebig und dicht verzweigt, mit typischer Bedornung, wodurch sich die Pflanze auch als strukturstarker Zierstrauch und langlebige Heckenpflanze eignet. Pollmix wird bevorzugt zur Bestäubung in gemischten Pflanzungen mit weiblichen Sanddornsorten verwendet; ein männlicher Strauch genügt in der Regel für mehrere weibliche Pflanzen, idealerweise so gesetzt, dass der Wind den Pollen gut verteilt. Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung oder in einer frei wachsenden Windschutzhecke überzeugt die Sorte mit natürlicher Ausstrahlung und pflegeleichter Präsenz. Der Standort sollte vollsonnig sein, der Boden durchlässig, eher sandig bis kiesig und nährstoffarm; Staunässe wird nicht vertragen. Sanddorn gilt als äußerst schnittverträglich: Ein Auslichtungs- oder Formschnitt im Spätwinter erhält die kompakte Silhouette und fördert die Blühfreudigkeit. In großzügigen, gut drainierten Gefäßen lässt sich Pollmix auch als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen kultivieren. Mit seiner widerstandsfähigen Natur, der silbrigen Belaubung und der wichtigen Bestäuberfunktion ist Hippophae rhamnoides Pollmix die perfekte Ergänzung für naturnahe Beete, strukturgebende Hecken und funktionale Gartenkonzepte.