Chaenomeles x superba Fire Dance, die leuchtend rote Zierquitte, bringt als charakterstarker Blütenstrauch schon früh im Jahr Farbe in den Garten. Mit ihren intensiv scharlachroten, schalenförmigen Blüten, die je nach Witterung bereits ab März bis in den April erscheinen, setzt dieses Ziergehölz markante Akzente im Beet, Vorgarten oder auf der Terrasse. Der kompakt-breitbuschige Wuchs mit leicht überhängenden, teils bedornten Trieben und das frisch austreibende, später glänzend dunkelgrüne Laub verleihen dem Gartenstrauch eine dichte, strukturgebende Form; im Herbst sorgt eine dezente Gelbfärbung für zusätzliche Saisonwirkung. Nach der Blüte bildet die Zierquitte apfel- bis birnenförmige, grüngelbe bis goldgelbe Früchte, die als dekorativer Fruchtschmuck bis in den Winter haften und sich in der Küche traditionell für Gelee oder Sirup nutzen lassen. Fire Dance eignet sich vielseitig als Solitär vor dunklem Hintergrund, in der Gruppenpflanzung mit Frühlingsstauden und Gräsern, als niedrige Heckenpflanze zur Wegeinfassung oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto reichhaltiger der Flor. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird gemieden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Zierquitte robust, frosthart und schnittverträglich; ein Rück- oder Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die Blühfreude und fördert die kompakte Wuchsform. Mäßige Wassergaben und gelegentliche Düngung im Frühjahr genügen für eine dauerhaft vitale, reich blühende Kübel- und Gartenpflanze.