Rhododendron Hybride ‘Hans Hachmann’ – Rhododendron, immergrüner Alpenrosen-Zierstrauch mit intensiv roten Blüten – präsentiert sich als charakterstarker Blütenstrauch für anspruchsvolle Gärten. Die üppigen, tellerförmigen Blüten in leuchtendem Rot mit edler, dunkler Zeichnung öffnen sich meist von Mai bis Juni und stehen in starkem Kontrast zum glänzend dunkelgrünen, ledrigen Laub. Der dicht verzweigte, rundlich-kompakte Wuchs macht diese Sorte zum idealen Gartenstrauch für das Moorbeet, den Rhododendronhain oder als eindrucksvollen Solitär im Vorgarten. Ebenso gelingt eine effektvolle Gruppenpflanzung, und als immergrüne Heckenpflanze setzt sie strukturstarke Akzente über das ganze Jahr. In großen Gefäßen überzeugt ‘Hans Hachmann’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich, wo die prachtvollen Blütendolden für saisonale Höhepunkte sorgen. Am besten gedeiht diese Rhododendron-Hybride an einem halbschattigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, durchlässiger, humoser und deutlich saurer Erde (Rhododendronerde, pH etwa 4,5–5,5). Kalkarme Bewässerung, eine lockere Mulchschicht und flache Bodenbearbeitung kommen dem fein verzweigten Flachwurzel-System entgegen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; verwelkte Blütenstände nach der Blüte vorsichtig ausdrehen, um die Knospenbildung zu fördern. In längeren Trockenphasen gleichmäßig gießen, Staunässe vermeiden. Winterhart und laubschön bleibt ‘Hans Hachmann’ auch in der kalten Jahreszeit ein zuverlässiger Strukturgeber; ein leichter Winterschutz vor Wintersonne und austrocknenden Winden ist auf freien Lagen sinnvoll. So verbindet dieser Rhododendron intensive Blütenfarbe, elegantes Immergrün und vielseitige Verwendung als Blütengehölz im Beet, als Solitär oder in harmonischer Kombination mit anderen Moorbeetstauden.