Chaenomeles speciosa Nicoline, die dekorative Zierquitte, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch für den Garten und Vorgarten, der mit seinen scharlachroten, leicht duftenden Blüten von März bis Mai ein intensives Farbfeuer entfacht. Der robuste Zierstrauch wächst kompakt bis breitbuschig, bildet dichte, teilweise bedornte Triebe und erreicht mit der Zeit eine harmonische, gut verzweigte Form. Das glänzend dunkelgrüne Laub setzt einen attraktiven Kontrast zur Blütenpracht und zeigt im Herbst eine warme Gelb- bis Orangetönung. Nach der Blüte entwickeln sich leuchtend gelbe, apfelquittenähnliche Früchte, die aromatisch duften und sich hervorragend zur Verarbeitung eignen. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Chaenomeles Nicoline für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als blühende Heckenpflanze, für niedrige Blütenhecken und als Solitär im Rasen oder im Vorgarten. In größeren Gefäßen lässt sich die Zierquitte auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und eher frisch bis leicht trocken sein. Nach dem Einwurzeln ist die Pflanze erstaunlich trockenheitsverträglich und zeigt sich unempfindlich gegenüber Stadtklima. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Blütenbildung am mehrjährigen Holz; ältere Triebe werden dabei selektiv ausgelichtet. Chaenomeles speciosa Nicoline überzeugt als pflegeleichter Blütenstrauch mit saisonaler Wirkung von Frühjahr bis Herbst und bringt strukturelle Stärke und Farbe in Beet, Hecke und Kübel.