Chamaecyparis nootkatensis ‘Pendula’, die Hängende Nootka-Zypresse beziehungsweise Alaska-Zeder, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit charakteristisch überhängenden Trieben und elegantem, schmal-pyramidalem Aufbau. Das dichte, schuppenartige Laub zeigt je nach Licht dunkel- bis blaugrüne Nuancen, bleibt ganzjährig dekorativ und verströmt einen angenehmen, harzig-aromatischen Duft. Die unauffällige Blüte und kleine Zapfen treten hinter der formschönen Silhouette zurück, die in jedem Garten sofort Aufmerksamkeit erzeugt. Als Ziergehölz und Gartenbaum setzt ‘Pendula’ in Einzelstellung wirkungsvolle Akzente, eignet sich für den repräsentativen Vorgarten, den architektonisch gestalteten Hausgarten, asiatisch inspirierte Anlagen oder als lockerer Sichtschutz in der Gruppenpflanzung. Auch als Solitär auf Rasenflächen kommt die Trauerform besonders gut zur Geltung; in größeren Kübeln lässt sie sich über Jahre auf Terrasse und Hof stimmungsvoll inszenieren. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, gut durchlässigem, humosem bis leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden, längere Trockenperioden im Sommer ausgeglichen werden. Ein moderater Rückschnitt ist meist nicht nötig, da die Sorte von Natur aus eine harmonische Wuchsform bildet; allenfalls behutsames Auslichten erhält die klare Linienführung. Eine Frühjahrsdüngung mit einem Koniferendünger und eine Mulchschicht zur Feuchteregulierung fördern Vitalität und Farbintensität. Robust und winterhart überzeugt Chamaecyparis nootkatensis ‘Pendula’ als pflegeleichte, langlebige Kübelpflanze oder als markanter Solitär im Beet und fügt sich ebenso in gemischte Gehölzpflanzungen ein, wo ihr fließender Habitus Tiefe und Struktur verleiht.