Chrysogonum virginianum ‘Goldstern’, auch als Teppich-Goldstern oder Goldsternchen bekannt, ist eine charmante, niedrig wachsende Staude, die als Bodendecker im Garten schnell Herzen erobert. Der Blütenstaudenschatz zeigt von April bis Juni eine Fülle leuchtend gelber, sternförmiger Blüten, die bei leichtem Rückschnitt oft bis in den Spätsommer nachblühen. Das sattgrüne, leicht behaarte Laub bleibt dicht und teppichbildend, wodurch ein gepflegter, frischer Eindruck im Beet entsteht. Mit ihrem kompakten, polsterbildenden Wuchs eignet sich Chrysogonum virginianum ‘Goldstern’ ideal für den Vordergrund von Beeten, als Einfassung entlang von Wegen, für die Flächenbegrünung unter Gehölzen sowie für Steingartenbereiche und den schattigen Rand von Rabatten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt dieser Gartenklassiker, besonders in Kombination mit Funkien, Farnen, Heuchera oder Gräsern. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, der gerne leicht sauer bis neutral sein darf; Staunässe sollte vermieden, eine konstante Bodenfeuchte jedoch gehalten werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte, regelmäßiges Ausputzen und eine dezente Frühjahrsdüngung fördern Dichte und Blühfreude. In raueren Lagen schützt eine dünne Laubschicht im Winter das flache Wurzelsystem, während Teilung und Verjüngung alle paar Jahre die Vitalität des Bodendeckers erhöhen. Als pflegeleichte Beetstaude bringt Chrysogonum virginianum ‘Goldstern’ verlässlich Farbe in den Vorgarten, an den Gehölzrand und in Gruppenpflanzungen, setzt aber auch als kleiner Solitär im Vordergrund wirkungsvolle Akzente.