Clematis Hybride ‘Ernest Markham’, die purpurrote Klematis, überzeugt als edles Rankgehölz mit intensiv leuchtenden, samtig wirkenden Blüten in kräftigem Purpurrot und goldgelben Staubgefäßen. Von Juni bis in den September hinein erscheinen die großen, tellerförmigen Blüten in mehreren Wellen und setzen vor dem frischgrünen, sommergrünen Laub wirkungsvolle Akzente. Die kräftig wachsende Kletterpflanze erreicht je nach Standort etwa 2,5 bis 3,5 Meter und schlingt sich mithilfe ihrer Blattstiele elegant an Rankgittern, Pergolen, Rosenbögen, Obelisken oder Zäunen empor. Als Solitär am Rankobelisk im Staudenbeet, zur Fassadenbegrünung oder zusammen mit edlen Kletterrosen entfaltet dieser Kletterstrauch eine besonders harmonische Wirkung; ebenso eignet er sich als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wenn eine stabile Rankhilfe vorhanden ist. Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert die Blütenfülle, wobei die Triebe gern Licht mögen, der Wurzelbereich jedoch kühl und schattiert bleiben sollte. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger und gleichmäßig frischer Gartenboden ist ideal; leichte Kalkverträglichkeit und eine mulchte Abdeckung am Fuß wirken sich positiv auf Vitalität und Blühfreude aus. Die Pflanzung etwas tiefer, sodass die Basis der Triebe im Boden sitzt, unterstützt ein kräftiges Austreiben. In der Pflege zeigt sich ‘Ernest Markham’ unkompliziert: ein kräftiger Rückschnitt Ende Winter bis ins frühe Frühjahr (Schnittgruppe 3) regt eine reiche Neubildung blühfreudiger Triebe an, regelmäßiges Gießen ohne Staunässe und eine ausgewogene Düngung im Frühjahr sichern dauerhaftes Wachstum und eine lange, farbintensive Blütezeit.