Lonicera periclymenum ‘Serotina’, das duftstarke Geißblatt (auch Jelängerjelieber oder Wald-Geißblatt genannt), begeistert als elegantes Klettergehölz mit zweifarbigen Blüten in Rot und Gelb. Die reich blühende Sorte zeigt von Juni bis in den September hinein lange Röhrenblüten, außen purpurrot bis weinrot, innen cremegelb bis goldgelb, die sich im Verlauf warm verfärben und abends ihr intensives Aroma entfalten. Das sommergrüne Laub ist frischgrün bis blaugrün, oval und bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenpracht; der schlingende Wuchs ist vital und kräftig, ideal zum Begrünen von Pergolen, Zäunen, Rankgittern, Rosenbögen und Hauswänden. Als Kletterpflanze und Ziergehölz eignet sich ‘Serotina’ hervorragend für romantische Vorgärten, als duftender Sichtschutz im Sitzbereich, für die vertikale Gartengestaltung im Staudenbeet oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse mit stabiler Rankhilfe, wo sie auch als Solitär eindrucksvoll wirkt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze, an denen der Kopf viel Licht erhält, während der Wurzelbereich eher kühl und schattiert bleibt; ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden, frisch bis mäßig feucht und gern leicht kalkhaltig, fördert Blühfreude und Vitalität. Gießen Sie gleichmäßig ohne Staunässe, versorgen Sie im Frühjahr mit organischem Dünger und leiten Sie die Triebe frühzeitig an. Ein maßvoller Rückschnitt nach der Blüte oder im späten Winter erhält Form und Blühfreudigkeit, alte Triebe lassen sich bei Bedarf verjüngen. Im Herbst erscheinen zierende rote Beeren, die den Saisonabschluss attraktiv abrunden.