Cornus alba Siberian Pearls, der Weiße Hartriegel, präsentiert sich als vielseitiger Zierstrauch mit markantem Ganzjahreaspekt. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße, zarte Blütendolden, die im Sommer zu perlenartigen, schneeweißen Beeren ausreifen und bis in den Herbst dekorativ bleiben. Das sommerlich frischgrüne Laub zeigt zum Saisonende eine leuchtende Herbstfärbung in Tönen von Scharlachrot bis Orange. Besonders eindrucksvoll sind die intensiv roten, jungen Triebe, die in der laubfreien Zeit für einen starken Farbkontrast sorgen und den Blütenstrauch auch im Winter attraktiv machen. Der Wuchs ist dicht, aufrecht und reich verzweigt, mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern und einer Breite von 1,5 bis 2,5 Metern, wodurch er als Gartenstrauch sowohl in Gruppenpflanzung als auch als Solitär überzeugt. Siberian Pearls eignet sich für Beet und Rabatte, den Vorgarten, lockere Hecken, gemischte Gehölzpflanzungen, den Hintergrund von Staudenflächen sowie als größere Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof. Ein sonniger bis halbschattiger Standort bringt die Rindenfärbung am stärksten zur Geltung. Der Hartriegel bevorzugt humosen, nährstoffreichen, frischen bis feuchten Boden, ist jedoch insgesamt anpassungsfähig und unkompliziert. Ein Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt im Spätwinter fördert die farbintensiven Jungtriebe und hält die Heckenpflanze dauerhaft kompakt. Regelmäßiges Mulchen und bedarfsgerechtes Gießen in Trockenphasen unterstützen die Vitalität. In Kombination mit Ziergräsern, Stauden und anderen Gehölzen entsteht ein harmonisches Bild, das Struktur, Farbe und Textur über das ganze Jahr hinweg bietet.