Lonicera kamtschatica Blue Velvet – die Honigbeere, auch Maibeere oder Blaue Heckenkirsche genannt – verbindet Zierwert und Ertrag in einem robusten Beerenstrauch. Ihr matt blaugrünes, samtig wirkendes Laub unterstreicht den Namen und setzt als kompakter Gartenstrauch dekorative Akzente. Früh im Jahr erscheinen zarte, cremeweiß-gelbe Blüten, aus denen bereits ab Mai bis Juni längliche, dunkelblau bereifte Früchte mit aromatisch-süßsäuerlichem Geschmack heranreifen. Der Wuchs ist buschig und dicht, ideal für den Einsatz als Solitär im Vorgarten, in der freien Gruppenpflanzung oder als lockere, fruchttragende Heckenpflanze. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon macht diese Kübelpflanze eine gute Figur und liefert verlässlich eine frühe Ernte. Die Honigbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in humosen, gleichmäßig frischen bis mäßig feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie ist anpassungsfähig und auch in leicht kalkhaltigen Substraten problemlos zu kultivieren. Für eine reiche Ernte empfiehlt sich die Kombination mit einer zweiten Maibeeren-Sorte zur besseren Bestäubung. Ein sanfter Pflegeschnitt nach der Ernte, bei dem ältere, wenig fruchtbare Triebe ausgelichtet werden, hält den Blütenstrauch vital und ertragreich. Dank ihrer hohen Winterhärte und Frühreife eignet sich Lonicera kamtschatica Blue Velvet hervorragend für den Naschgarten, den Familiengarten und den Obstgarten, wo sie als pflegeleichte, dekorative und vielseitige Alternative zu klassischen Beerenobst-Arten überzeugt.