Pieris japonica ‘Cupido’, die Japanische Lavendelheide, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit kompaktem, dicht verzweigtem Wuchs und eleganter, rundlicher Form. Im Frühjahr entfalten sich zahlreiche, überhängende Blütenrispen mit zarten, glockenförmigen Knospen, die von rötlich-roséfarbenem Ansatz zu reinem Weiß aufhellen und dem Zierstrauch einen besonders edlen Charakter verleihen. Das Laub ist ganzjährig attraktiv: frisch austreibende Blätter zeigen sich kupfrig bis bronzerot, bevor sie in ein tiefes, glänzendes Dunkelgrün übergehen, was der Japanischen Lavendelheide auch außerhalb der Blütezeit eine wertvolle Strukturwirkung verleiht. Als kompakter Gartenstrauch eignet sich ‘Cupido’ hervorragend für den Vorgarten, den Heidegarten und halbschattige Beete, ebenso als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung harmoniert sie ideal mit Rhododendren, Azaleen, Skimmien und anderen Moorbeetgehölzen; als kleiner Solitär setzt sie ruhige, immergrüne Akzente und kann in niedrigen Hecken oder Einfassungen eingesetzt werden. Bevorzugt wird ein humoser, torffreundlicher, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter, gut drainierter und vor allem saurer Boden; kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden. Ein Standort in Halbschatten bis lichtem Schatten, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, fördert dichten Wuchs und reiche Blütenbildung. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während eine zurückhaltende Gabe eines speziellen Moorbeet- bzw. Rhododendrondüngers im Frühjahr die Vitalität stärkt. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte genügt, um die kompakte, natürliche Silhouette von Pieris japonica ‘Cupido’ zu bewahren.