Achillea millefolium White Beauty, die weiße Schafgarbe, ist eine klassische Gartenstaude, die mit ihrer eleganten, reinweißen Blütenpracht jede Pflanzung aufwertet. Die flachen Dolden erscheinen reich und gleichmäßig von Juni bis in den Spätsommer und stehen in schönem Kontrast zum fein gefiederten, graugrünen Laub. Der horstig-buschige Wuchs bleibt kompakt und aufrecht, wodurch diese Blütenstaude im Beet ebenso überzeugt wie im Präriebeet oder Steingarten. Als Zierpflanze für den Vorgarten, für gemischte Rabatten oder als Solitär im kleinen Arrangement setzt sie klare, ruhige Akzente; in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, strukturstarker Blütenteppich. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sich White Beauty pflegeleicht und formstabil. Ein sonniger Standort ist ideal, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-lehmig und nicht staunass sein; auf nährstoffreichen Substraten bleibt der Wuchs vital, aber kompakt, wenn sparsam gedüngt wird. Regelmäßiges Ausputzen fördert die Blühdauer, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine zweite Blütenwelle an. Die robuste Gartenstaude ist winterhart, trockenheitsverträglich nach guter Etablierung und schnittverträglich, wodurch sie sich hervorragend als Schnittblume und Trockenblume für floristische Arrangements eignet. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Lavandula oder Nepeta unterstreicht der weiße Blütenflor moderne wie klassische Beetgestaltungen und schafft Lichtpunkte zwischen farbkräftigen Partnern. Alle paar Jahre geteilt, bleibt der Blütenstrauch-Charakter der Schafgarbe vital und dauerhaft, sodass Achillea White Beauty als zeitlose Beetstaude verlässlich Struktur und Leichtigkeit in den Garten bringt.