Cortaderia selloana Comet, das silbrig-weiße Pampasgras, bringt eindrucksvolle Leichtigkeit und architektonische Höhe in den Garten. Als robustes Ziergras überzeugt diese Sorte mit elegant überhängendem, schmalem, graugrünem Laub, aus dem ab Spätsommer bis in den Herbst zahlreiche, seidig schimmernde Blütenwedel aufsteigen. Die imposanten, silbrig-weißen Federn setzen als Blickfang Akzente und geben Beeten, Präriepflanzungen und Kiesgärten eine hochwertige, mediterrane Anmutung. Comet wächst zu einem dichten Horst heran, bleibt dabei vergleichsweise kompakt und eignet sich daher sowohl als Solitär im Rasen oder Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung in der Staudenrabatte. Auf großzügigen Terrassen macht das Pampasgras in einem ausreichend großen Kübel als Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und sorgt als Strukturpflanze für Tiefe und Bewegung. Am besten gedeiht Cortaderia selloana Comet an einem sonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, eher nährstoffreich und mäßig trocken bis frisch sein; Staunässe insbesondere im Winter unbedingt vermeiden. Eine drainagefreundliche Substratmischung mit Sand oder feinem Splitt unterstützt die Langlebigkeit und Blühfreude. Nach der Blüte bleiben die Wedel über den Winter dekorativ, das Laub kann locker zusammengebunden werden, um die Horstmitte vor Nässe zu schützen. Ein Rückschnitt auf Handbreite erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, kombiniert mit einer maßvollen Startdüngung. Mit einer Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und einer Breite von rund 1 bis 1,2 Metern verleiht dieses Pampasgras jedem Gartenbereich, ob Beet, moderne Gartenanlage oder repräsentativer Eingangsbereich, eine markante, zugleich elegante Präsenz als Ziergras und anspruchsvolle Gestaltungsalternative zum klassischen Blütenstrauch.