Carex pendula, die Hänge-Segge, ist ein immergrünes Ziergras, das mit elegant überhängenden Blättern und dekorativen Blütenähren jedem Garten Struktur verleiht. Die langen, frischgrünen, linealen Blätter bilden dichte, horstige Büsche und bleiben über den Winter attraktiv. Von Mai bis Juli erscheinen markante, herabhängende Blüten- und Samenähren in cremebraunen bis bräunlichen Tönen, die den schwungvollen Wuchs zusätzlich betonen und dem Ziergras eine besondere Anmut geben. Als robuste Gartenstaude passt die Hänge-Segge ideal in halbschattige bis schattige Bereiche, gedeiht jedoch auch an sonnigen Plätzen, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, gut durchlässige Substrate; zeitweilige Nässe wird gut toleriert. Im Garten überzeugt Carex pendula als Solitär am Gehölzrand, im Schattengarten und am Teichrand, ebenso in Gruppenpflanzung als strukturstarker Blattschmuck neben Farnen, Funkien und Astilben. Im Beet und Vorgarten schafft sie ruhige, fließende Linien und eignet sich zudem als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Innenhof. Pflegeleicht und winterhart, benötigt die Hänge-Segge lediglich gelegentliche Rückschnitte verwitterter Blätter im zeitigen Frühjahr sowie eine moderate Nährstoffversorgung, um vital und dicht zu bleiben. Durch ihren aufrechten, dann elegant bogig überhängenden Wuchs funktioniert sie als formschöner Gartenstrauch-Ersatz im Schattenbeet und als dauerhaftes Strukturgras, das das ganze Jahr über für Tiefe, Bewegung und natürliche Eleganz sorgt.