Cortaderia selloana ‘Liliput’, das kompakte Pampasgras, verbindet die imposante Ausstrahlung des klassischen Ziergrases mit einer platzsparenden Wuchsform. Das immergrüne bis wintergrüne Gras bildet dichte, elegant überhängende Horste mit schmalem, frischgrünem Laub, dessen feiner Bogen das ganze Jahr Struktur verleiht. Von Spätsommer bis in den Herbst schmückt sich dieser Gartenklassiker mit zahlreichen, silbrig-weißen bis cremefarbenen Blütenwedeln, die über dem Laub schweben und als luftige Akzente in Beet und Rabatte wirken. Die kompakte Sorte ‘Liliput’ bleibt deutlich niedriger und breiter horstig als das klassische Pampasgras, wodurch sie als Solitär im Vorgarten, in der modernen Architektur-Bepflanzung, im Prärie- oder Steingarten und als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt. Am besten gedeiht dieses Ziergras an einem warmen, vollsonnigen Standort in durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während ein frischer, gleichmäßig feuchter Untergrund die Blütenbildung fördert. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Staude robust und relativ trockenheitsverträglich. Ein leichter Rückschnitt der abgestorbenen Blätter im zeitigen Frühjahr sowie eine maßvolle Düngergabe unterstützen Vitalität und dichte Horstbildung. In kälteren Regionen bewährt sich ein Winterschutz gegen Nässe, indem das Laub locker zusammengebunden und der Wurzelbereich gemulcht wird. In Gruppenpflanzungen setzt Cortaderia selloana ‘Liliput’ rhythmische, vertikale Akzente und lässt sich ausgezeichnet mit spätsommerlich blühenden Stauden und anderen Gräsern kombinieren. Als Gartenstrauch-Ersatz in strukturarmer Pflanzung, als Blickfang im Kiesbeet oder als markante Strukturpflanze im Einzelstand sorgt dieses Pampasgras für eine klare, elegante Linienführung und ganzjährige Gartenwirkung.