Corylopsis spicata, die Duft-Scheinhasel, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit fein duftenden, zart gelb leuchtenden Blütenrispen, die bereits sehr früh im Jahr vor dem Laubaustrieb erscheinen. Die zahlreichen glockenförmigen Blüten hängen in lockeren Trauben und setzen in der Vorfrühlingszeit besondere Akzente, wenn der Garten sonst noch ruht. Im Sommer zeigt der Gartenstrauch frischgrünes, leicht geripptes Laub, das im Herbst in warmen Gelb- bis Orangetönen leuchtet und den saisonalen Reiz zusätzlich unterstreicht. Der Wuchs ist malerisch, locker aufrecht bis leicht überhängend und wirkt in jedem Ziergarten harmonisch und natürlich. Als vielseitige Zierpflanze eignet sich die Duft-Scheinhasel für den Vorgarten, das Staudenbeet und gemischte Gehölzrabatten ebenso wie als Solitär vor dunklem Hintergrund. In geschützten Innenhöfen oder auf der Terrasse lässt sie sich in großen Kübeln kultivieren, wo sie als attraktive Kübelpflanze mit früher Blüte begeistert. In Gruppenpflanzung entfaltet sie ein besonders stimmiges Bild, während sie als Einzelstrauch vor immergrünen Hecken und in japanisch inspirierten Gartenszenen edle Akzente setzt. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, windgeschützte Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenstruktur. Ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche, leicht überhängende Form. In rauen Lagen schützt ein geschützter Platz die Knospen vor Spätfrösten und sichert die üppige, gelbe Blütenpracht der Corylopsis spicata.