Rhododendron Hybride ‘Lee’s Dark Purple’, im Deutschen als Rhododendron bzw. Alpenrose bekannt, begeistert als immergrüner Blütenstrauch mit tief dunkelvioletten Blüten, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer in großen, dicht besetzten Dolden erscheinen. Die prächtigen Trichterblüten zeigen ein ausdrucksstarkes, fast schwarzpurpurnes Auge und sitzen über glänzend dunkelgrünem, lederartigem Laub, das dem Zierstrauch ganzjährig Struktur verleiht. Der Wuchs ist dicht, gedrungen bis breitbuschig, mit harmonischer, leicht rundlicher Krone; langfristig entwickelt sich ein stattlicher Gartenstrauch, der sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugt. Als Heckenpflanze sorgt er für eine elegante, halbhohe Blütenhecke, und in größeren Gefäßen ist er eine repräsentative Kübelpflanze für Terrasse, Eingangsbereich oder Vorgarten. Ideal ist ein absonniger bis halbschattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und wintertrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis feucht sein, kalkarm bis sauer, wie im klassischen Moorbeet. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus oder Laub fördert die Bodenfeuchte und schützt das flache Wurzelsystem; gegossen wird vorzugsweise mit kalkarmem Wasser. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände ausgebrochen und ein leichter Pflegeschnitt zur Formhaltung vorgenommen werden. ‘Lee’s Dark Purple’ harmoniert hervorragend mit Begleitgehölzen wie Pieris, Skimmia und Immergrünen sowie Schattenstauden wie Funkien, Farnen oder Purpurglöckchen und setzt in Beeten, am Gehölzrand oder vor dunklen Hintergründen markante Farbakzente. So wird dieser Rhododendron zur ausdrucksstarken Wahl für elegante Gartenräume mit dauerhaftem, edlem Erscheinungsbild.