Corylus avellana ‘Nottinghams Früheste’, die Haselnuss für frühe Ernten, ist ein vielseitiger Gartenstrauch mit traditionellem Charme und robustem Wuchs. Der mehrstämmige Zier- und Nutzstrauch treibt bereits im Spätwinter mit dekorativen, gelblichen Kätzchen aus, die Blütezeit reicht je nach Witterung von Januar bis März; die unscheinbaren weiblichen Blüten sitzen verborgen im Zweig. Das frische, mittelgrüne Laub ist rundlich bis herzförmig, dicht und bietet bis in den Herbst eine attraktive Kulisse, bevor es sich gelblich verfärbt. ‘Nottinghams Früheste’ reift besonders zeitig und liefert aromatische, süße Nüsse mit feiner Schale, die sich im Spätsommer bis Frühherbst zuverlässig ernten lassen. Als Solitär im Rasen, als strukturstarker Gartenstrauch im Beet oder als fruchttragende Heckenpflanze eignet sich diese Hasel ebenso wie für naturnahe Vorgärten und kleine Obstbereiche. In großen Kübeln auf Terrasse oder Hof gedeiht sie bei ausreichendem Volumen und regelmäßiger Wasserversorgung ebenfalls gut. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, gerne kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Der Wuchs ist kräftig, breitbuschig und gut schnittverträglich, wodurch sich die Pflanze als formbare Gehölz- und Blütenstrauch-Alternative in Gruppenpflanzungen bewährt. Für optimale Fruchtansätze ist die Nähe zu weiteren Haselnuss-Sorten vorteilhaft, da die windbestäubten Kätzchen so reichere Erträge sichern. Ein moderater Rückschnitt nach der Ernte oder im späten Winter erhält Vitalität, fördert junges Holz und sorgt langfristig für eine gleichmäßige, attraktive Krone.