Cotinus coggygria, der Perückenstrauch, ist ein charaktervoller Zierstrauch, der mit seinem auffälligen Laub und den wolkig-leichten Blütenständen jeden Garten sofort aufwertet. Als Blütenstrauch begeistert er im Frühsommer mit filigranen, rauchigen Rispen, die wie zarte Schleier über dem Strauch schweben und dem Gartenstrauch seinen Namen verleihen. Das Laub zeigt je nach Lichteinfall intensives Purpur bis Dunkelrot, im Herbst leuchtet es spektakulär in Orange-, Kupfer- und Scharlachtönen und setzt so lange anhaltende Akzente. Der Wuchs ist locker, breitbuschig und gut verzweigt, wodurch der Perückenstrauch sowohl als Solitär im Vorgarten oder in der Rasenfläche als auch in luftigen Gruppenpflanzungen überzeugt. In sonnigen Beeten und Rabatten kommt die Farbwirkung besonders zur Geltung; auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten macht er als anspruchsvolle Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur. Als lockere Heckenpflanze verleiht er Struktur und saisonale Tiefe, ohne zu dominant zu wirken. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, ideal ist ein durchlässiger, eher nährstoffarmer, auch kalkhaltiger Boden; Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Perückenstrauch erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die natürliche Form und fördert frischen Austrieb mit besonders farbintensivem Blattwerk. So wird Cotinus coggygria zur langlebigen, vielseitigen Bereicherung für moderne Gärten, klassische Anlagen und anspruchsvolle Gestaltungen.