Liquidambar formosana ‘Ellen’, der Formosa-Ambra- oder Amberbaum, präsentiert sich als edles Laubgehölz mit außergewöhnlich dekorativem Charakter. Seine tief gelappten, glänzend grünen Blätter zeigen über die Saison eine elegante Textur und wandeln sich im Herbst zu einem eindrucksvollen Farbspektakel aus leuchtendem Orange, intensiven Rottönen und warmem Gelb, das jeden Hausgarten und Vorgarten aufwertet. Der Wuchs verläuft zunächst schlank aufrecht, später gleichmäßig und gut verzweigt mit einer harmonischen, leicht kegelförmigen Krone, wodurch sich ‘Ellen’ hervorragend als Solitär und repräsentativer Gartenbaum eignet. Als Ziergehölz setzt er architektonische Akzente an Terrasse, Hof oder Eingangsbereich; in großen Gefäßen lässt sich der junge Baum auch als temporäre Kübelpflanze kultivieren, sofern eine ausreichend tiefe, standfeste Bepflanzung gewährleistet ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird ebenso gemieden wie stark kalkhaltige Substrate; leicht saure bis neutrale Bedingungen unterstützen das vitale Wachstum und die intensive Herbstfärbung. In längeren Trockenphasen ist eine regelmäßige Wasserversorgung sinnvoll, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil. Schnittmaßnahmen sind nur moderat und formerhaltend nötig, da ‘Ellen’ von Natur aus eine ansprechende Krone ausbildet. In rauen Lagen empfiehlt sich in den ersten Wintern ein Wurzelscheibenschutz. Mit seiner markanten Blattstruktur, der eindrucksvollen Herbstfärbung und dem ausgewogenen Habitus ist Liquidambar formosana ‘Ellen’ eine charakterstarke Wahl für dauerhafte Gestaltungen, von der Einzelstellung über kleine Gruppenpflanzungen bis hin zur betonten Achs- oder Perspektivgestaltung im Gartenraum.